Denkmal
4
11.04.2022

Augen zu
und durch -
kein Blick zur
Seite beim
Osterpaket
Steigerung der Erzeugung mit vollen Dächern ohne den Blick auf engagierte Nachbarschaften und ohne Blick auf die EU und den Zivilschutz.
Ein-schub

Wir leben in einer von den Menschen durchgestalteten Umwelt. Dabei gibt es viele Veränderungen, Dinge entstehen - Dinge vergehen. Dinge werden entwickelt, gestaltet, veraltet und verschwinden. Dinge können aber auch erhalten oder weiter entwickelt werden. Rätselfrage:
"Davor - Danach" oder auch "Vorher - Nachher"
Ein-schub

Wir leben in einer von den Menschen durchgestalteten Umwelt. Dabei gibt es viele Veränderungen, Dinge entstehen - Dinge vergehen. Dinge werden entwickelt, gestaltet, veraltet und verschwinden. Dinge können aber auch erhalten oder weiter entwickelt werden. Rätselfrage:
"Davor - Danach" oder auch "Vorher - Nachher"

Murrhardter Zeitung vom 14. Mai 2022:
Nur Verhandlungen
können Krieg beenden
In einem Leserbrief werden ausführlich unter Beachtung von 3 Problemfeldern (Ukraine, Russland, USA mit Nato und EU) die Aspekte von Verhandlungen diskutiert (siehe Anlage). Geschlossen wird mit einer wesentlichen Randbedingung bei uns:
"Dies bedarf aber auch einer Einstellung des Parteienstreits bei uns und eines nationalen Zusammenhalts."
GD/LH: Wenn das Gezänke aufhören und ein Zusammenhalt hergestellt werden soll, bedarf es einer Haltung und einer Aufgabe.
Murrhardter Zeitung vom 14. Mai 2022:
Rückkehr
der Bunker
Auf der letzten Seite der Wochenendbeilage wurde ganzseitig über den Stand bei den Schutzräumen informiert: Bunkerplätze gibt es für 0,6% der Bevölkerung. Offenbar gibt es auch rund 9000 Schutzräume in privaten Häusern, die von 1968 bis 1996 vom Staat gefördert worden waren. Ausführlich dargestellt dann ein solcher privater Schutzraum plus Vorschlag zur Bestückung für 10 Tage mit Nahrung.
GD/LH: Danke für die Information. Wir wissen jetzt Bescheid, haben aber keine Grundlage für einen Handlungsplan - WAS IST ZU TUN?
